Due-Diligence Prüfungen

Wir führen umfassende Due-Diligence-Prüfungen durch; von der Analyse der Finanz- und Steuerdaten bis zur Bewertung rechtlicher Strukturen. So schaffen wir Transparenz und sichern fundierte Entscheidungen bei Transaktionen und Investitionen.

Die Bedeutung von Due-Diligence


Einleitung zu den Due-Diligence

Due Diligence bezeichnet die sorgfältige Prüfung und Analyse von Unternehmen, Vermögenswerten oder Projekten im Rahmen von Transaktionen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil von Unternehmenskäufen, Beteiligungen oder Umstrukturierungen und dient dazu, Risiken zu erkennen, Chancen zu bewerten und eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.


Ziel und Bedeutung

Das Ziel einer Due-Diligence-Prüfung ist es, Transparenz über die wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Situation eines Unternehmens zu schaffen. Käufer und Investoren erhalten so eine objektive Grundlage für Vertragsverhandlungen und Kaufpreisfestsetzungen. Gleichzeitig können Risiken wie versteckte Verbindlichkeiten, unklare Vertragslagen oder steuerliche Risiken frühzeitig identifiziert werden.


Ablauf und Vorgehen

Unsere Prüfungen erfolgen in enger Abstimmung mit Ihnen und ggf. weiteren beteiligten Beratern. Wir sichten die relevanten Unterlagen, führen strukturierte Analysen durch und stellen unsere Ergebnisse in einem klaren Bericht dar, der Chancen und Risiken transparent aufzeigt.


Ihr Vorteil

Eine professionelle Due-Diligence-Prüfung schützt Sie vor Fehlentscheidungen, stärkt Ihre Verhandlungsposition und gibt Ihnen Sicherheit für Ihre Investitionsentscheidungen.


Unsere Unterstützung

Als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater verfügt unsere Kanzlei über die notwendige Expertise, um komplexe Unternehmensprüfungen durchzuführen. Wir kombinieren unsere Erfahrung aus Rechnungslegung, Steuerrecht und Unternehmensbewertung und liefern Ihnen damit eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

Wir unterstützen Sie bei unterschiedlichen Formen der Due Diligence

Unsere Schwerpunkte

Financial Due Diligence

Analyse der Jahresabschlüsse, Finanzkennzahlen, Cashflows und Verschuldung

Tax Due Diligence

Prüfung steuerlicher Risiken und möglicher Haftungsfälle

Legal Due Diligence

Überprüfung von Verträgen, Gesellschaftsstrukturen und rechtlichen Verpflichtungen

Commercial Due Diligence

Beurteilung von Marktposition, Geschäftsmodell und Wettbewerbsumfeld

Ihre Experten für Due-Diligence

Mit unserer Erfahrung begleiten wir Sie durch den gesamten Prüfungsprozess

Prüfung anfragen

Stellen Sie uns Ihr Anliegen vor und wir beraten Sie individuell, praxisnah und zuverlässig.