Steuerberatung für Architekten und Ingenieure

Architekten und Ingenieure stehen oft vor projektbezogenen Abrechnungen und spezifischen steuerlichen Anforderungen – wir sorgen für Klarheit und Struktur.

Steuerliche Beratung und Betreuung


Einführung

Architekten und Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für Planung, Gestaltung und Umsetzung von Bau- und Infrastrukturprojekten. Diese Tätigkeiten sind nicht nur fachlich anspruchsvoll, sondern bringen auch eine Vielzahl steuerlicher Besonderheiten mit sich. Von projektbezogenen Abrechnungen über Reisekosten bis hin zu komplexen Honorarmodellen nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) – die steuerliche Situation in diesen Berufsgruppen erfordert eine präzise und individuelle Betreuung.


Viele Freiberufler in diesem Bereich stehen zudem vor der Herausforderung, laufende Projekte mit ihren finanziellen Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Gerade wenn mehrere Bauvorhaben gleichzeitig betreut werden, ist eine transparente Buchführung und verlässliche Einnahmenüberschussrechnung unverzichtbar. Nur so lassen sich Liquidität, Investitionsentscheidungen und Steuerlast zuverlässig steuern.


Wir unterstützen Architekten und Ingenieure bei all diesen Fragen mit umfassender Erfahrung und branchenspezifischem Fachwissen. Unser Ziel ist es, den administrativen Aufwand zu reduzieren und gleichzeitig die steuerliche Effizienz zu maximieren.


Typische steuerliche Herausforderungen

Architekten und Ingenieure arbeiten häufig mit projektbezogenen Einnahmen, die unterschiedlich abgerechnet werden. Abschlagszahlungen, Honorarforderungen und Schlussrechnungen müssen korrekt erfasst und verbucht werden. Werden hier Fehler gemacht, können Liquiditätsengpässe oder steuerliche Nachteile die Folge sein.


Ein weiteres zentrales Thema sind Reisekosten und projektbezogene Ausgaben. Ob Baustellenbesuche, externe Besprechungen oder Auswärtstermine – die steuerliche Anerkennung dieser Kosten erfordert eine saubere Dokumentation. Ohne klare Struktur droht der Verlust steuerlicher abzugsfähiger Betriebsausgaben.


Hinzu kommen Fragen zur Umsatzsteuer, insbesondere bei grenzüberschreitenden Projekten oder bei der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Architekten und Ingenieure müssen hier steuerliche Vorgaben genau kennen, um Fehler und Nachzahlungen zu vermeiden.


Unsere Leistungen im Überblick

Wir erstellen für Architekten und Ingenieure die laufende Buchhaltung und sorgen dafür, dass sämtliche Geschäftsvorfälle vollständig und nachvollziehbar erfasst sind. Dabei achten wir auf eine transparente Struktur, die Ihnen jederzeit den Überblick über offene Honorare, Projektkosten und Liquidität ermöglicht.


Darüber hinaus fertigen wir die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und stellen sicher, dass diese den steuerlichen Vorgaben entspricht. Damit haben Sie eine solide Grundlage für die jährliche Steuererklärung und für betriebswirtschaftliche Entscheidungen.


Auch die Erstellung der Einkommensteuererklärung übernehmen wir für Sie. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Freibeträge, Sonderausgaben und branchenspezifischen Regelungen. Unser Anspruch ist es, Ihre Steuerlast rechtssicher und zugleich effizient zu gestalten.


Zusätzliche Unterstützung für Gründer und Start-ups

Für Gründer und Start-ups bieten wir weitergehende Beratungsleistungen an. Wir helfen Ihnen bei der Wahl der optimalen Rechtsform, bei der Erstellung und Prüfung von Businessplänen, unterstützen bei Finanzierungen und Förderanträgen und begleiten Sie bei Gesprächen mit Investoren und Kapitalgebern. Damit schaffen wir eine solide steuerliche und wirtschaftliche Grundlage für Ihre Selbstständigkeit.


Branchenspezifische Beratungen

Neben den Standardleistungen bieten wir für Architekten und Ingenieure Beratungen zu branchenspezifischen Fragen. Dazu zählt die steuerliche Behandlung von Honoraren nach HOAI, die richtige Zuordnung von Projektkosten sowie die Optimierung von Investitionen in technische Ausstattung oder Büroinfrastruktur.


Wir unterstützen Sie zudem bei betriebswirtschaftlichen Fragen, etwa bei der Liquiditätsplanung oder bei Kalkulationen für neue Projekte. Auch bei der Zusammenarbeit mit Generalunternehmern, Bauherren oder Subunternehmern helfen wir, steuerliche Risiken zu minimieren und rechtliche Vorgaben einzuhalten.


Sollten Sie Ihre Tätigkeit ins Ausland ausweiten, beraten wir Sie bei den steuerlichen Implikationen grenzüberschreitender Projekte. Hierzu zählen Fragen zur Umsatzsteuer, zur Doppelbesteuerung sowie zur steuerlichen Anerkennung von Auslandseinkünften.


Unsere leistungen für architekten und ingenieuere auf einen blick

Unsere Leistungen

Buchhaltung

&

Belegwesen


Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)

Steuer-
erklärungen

Branchen
spezifische Beratung

Vertrauen durch Fachkompetenz

Von der Buchhaltung über die Einnahmen-Überschuss-Rechnung bis hin zur steuerlichen Beratung: Wir schaffen Transparenz und Sicherheit für Architekten- und Ingenieurbüros.

Jetzt Kontakt aufnehmen